Wir wussten es schon lange: Online-Kanäle sind beim Endkunden beliebter als klassische Werbung. Insbesondere Suchmaschinen, Social Media und Mobile haben im Online-Marketing zugelegt, lautet ein Ergebnis der aktuellen Studie “Online-Marketing-Trends 2013” von Absolit Consulting. Die meisten der 1.002 befragten Unternehmen setzen auf Homepage, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media. Auch ein Trend im Automobilmarketing? Quelle: Absatzwirtschaft
Volkswagen präsentiert Geschäftszahlen erstmals per App.

VW mit App dabei (VW)
Volkswagen hat am 14. März, zur Jahrespressekonferenz, seine Konzernpublikationen „Navigator 2013“ erstmals in Form einer App herausgebracht. Wie auch in den Jahren davor ist das Hauptdokument ein PDF. Um die Ansicht der Daten und Zahlen angenehmer zu gestalten, ist dazu von der Agentur AKQA eine App entwickelt worden, die die Zahlen des Konzerns interaktiv präsentiert. Quelle: Adzine
Das sind die wertvollsten Automarken.

VW ist mit dabei. (VW)
Staaten bangen um ihr „Triple A“-Rating. Rating-Agenturen bewerten auch Automarken. Die Deutschen glänzen, doch der Sieger kommt aus Japan. Der aktuellen Marken-Check der Beratungsgesellschaft Brand Finance nennt Gewinner und Verlierer des Automobilmarketings. Quelle: Focus
BMW bekommt ein neues Sound-Logo.

BMW ohne Gong. (BMW)
Der “Doppelgong” hat ausgedient: Nach 14 Jahren schenkt sich BMW ein neues Sound Logo. Die von Hastings Media Music in Hamburg kreierte akustische Visitenkarte besteht ab sofort aus einer dynamischen Melodie, die der Autobauer künftig am Ende seiner TV- und Radiospots sowie aller Produkt- und Markenfilme einsetzt. Quelle: HORIZONT
Challenger Brands: Wie Audi of America den Luxusmarkt aufmischt.
Den Kundenservice neu definieren, den “Platzhirschen” denunzieren, und das Exklusive erschwinglich machen: Challenger Brands haben viele Strategien, um sich im Wettbewerb mit großen und etablierten Marken zu behaupten. Welche Strategien dabei zum Erfolg führen, haben die die englische Markenberatung Eatbigfish und die Frankfurter Mediaagentur PHD und in dem Buch “Overthrow – 10 Wege, wie man etablierte Marken herausfordert” zusammengestellt. Quelle: W&V
Du bist der neue Henry Ford! Fahrzeugentwicklung per Crowdsourcing.
Der neue Henry Ford? Jay Rogers wird in den USA für seine unkonventionelle Vorgehensweise bei der Fahrzeugentwicklung gefeiert. Dazu nutzt der Unternehmer Crowdsourcing, mit Zehntausenden freien Mitarbeitern – und das weltweit.
Weiterlesen
Pinterest Web Analytics ist live. Ein weiteres, interessantes Researchtool für’s Automobilmarketing.
Heute hat Pinterest sein Web Analytics live geschaltet. Dazu ein neuer Look, und die Möglichkeit, Business Accounts anzulegen. Jetzt wissen wir also, wo die Reise bei Pinterest hingeht.
Weiterlesen
Interone bleibt bei BMW im Boot. Pitch um Digital-Etat entschieden.

Interone GmbH München (Quelle: Interone)
Ein wichtiger Digital-Pitch von BMW ist endschieden. Und Stadthalter Interone konnte sich gegen die Konkurrenten durchsetzten.
Weiterlesen
Lernen von der Deutschen Bank? Warum nicht. Der App Style Guide.
Was hat die Deutsche Bank mit Automobilmarketing zu tun? Normalerweise wenig bis nichts. Aber beim Stöbern im App-Store bin ich auf eine App gestoßen, die sich auch für die Automobilhersteller anbietet. Eine Style Guide App, mit der man effizient, kostengünstig und einfach die Corporate Identity eines Unternehmens kommunizieren und verbreiten kann.
Weiterlesen
Facelift der neuen Audi-Website live.

Neues Markenportal von Audi – Blogomotive (Foto Screenshot Audi)
Die Kollegen von Audi haben heute Mittag das neue Markenportal live gestellt. Die alte Website hat damit vier Jahre seinen Dienst getan.
Das neue Markenportal nimmt das neue Corporate Design von Audi auf. Und trägt dem Trend Rechnung, dass der Traffic von mobilen Endgeräten immer bedeutender wird.
Weiterlesen