
Neuer Beifahrer Blockchain (Renault)
Selten hat sich eine Branche so schnell auf eine neue Technologie gestürzt wie die Autoindustrie auf die Blockchain. Aktuell stehen bei den Herstellern etliche Szenarien auf dem Prüfstand. Weiterlesen
Neuer Beifahrer Blockchain (Renault)
Selten hat sich eine Branche so schnell auf eine neue Technologie gestürzt wie die Autoindustrie auf die Blockchain. Aktuell stehen bei den Herstellern etliche Szenarien auf dem Prüfstand. Weiterlesen
Der Ferrari Konfigurator im Händler-Showroom (Mackevision)
2014 hatte sich Armin Pohl – CEO von Mackevision – hier exklusiv zur Zukunft des Konfigurators geäußert. Jetzt bringt Ferrari in Zusammenarbeit mit Mackevision einen neuen Konfigurator in das Showroom der Händler. Wie weit liegen der Ausblick von Armin und die Ferrari-Realität auseinander? Weiterlesen
Mobility Open Blockchain Initiative – BMW, General Motors, Ford, Renault, Bosch, ZF gehören dazu (MOBI)
MOBI, eine neue Interessensgruppe, hat bekannt gegeben, das Potenzial der Blockchain im Bereich Automotive und Mobilität zu erforschen. Die OEMs BMW, General Motors, Ford und Renault sind mit an Bord. Die Xain AG – ein Partner von Porsche der die Blockchain erstmals ins Fahrzeug gebracht hat – gehört ebenfalls dazu. Weiterlesen
Today I drank my last Cappuccino in the ING-DiBa Cafeteria, my Engagement comes to an End.
Weiterlesen
Holger Kilian – Automotive-Headhunter mit vollem Körpereinsatz (Genius Consulting GmbH)
Am 3. Mai 18 ist der CongressPark Wolfsburg wieder Treffpunkt für das Fachpublikum der Automobilwirtschaft. Und Holger Kilian ist mittendrin. Als einer der Hauptsponsoren des Automotive Trend Forum Wolfsburg – kurz: ATF. Erinnern wir uns: Holger Kilian und seine Personalberatung Genius Consulting GmbH war der Hidden Champ #5 von Blogomotive. Weiterlesen
Center of Gravity: Porsche Digital Lab im Silicon Valley (Porsche)
Die Digitalisierung verändert grundsätzlich unsere Welt – auch das Automobilmarketing. So begegnet Porsche den Herausforderungen der Digitalen Transformation. Weiterlesen
Ein Porsche wird ein Teil der Blockchain (Porsche)
Durch Porsche ist die Blockchain zum ersten Mal im Auto verfügbar. Dazu schloss sich Porsche mit dem Berliner Start-Up XAIN zusammen. Das gemeinsame Ziel: Die Erforschung und Entwicklung von Blockchain-Anwendung in Fahrzeugen. Mit der Umsetzung ist Porsche ist jetzt der erste Autobauer, der eine Blockchain im Fahrzeug verbaut und auch erprobt hat. Mit dieser Technologie lassen sich Transaktionen sicher ausführen. Und das Fahrzeug öffnet sich für neue Geschäftsmodelle. Weiterlesen
Das Porsche-Newsroom (PNR) setzte in den vergangenen Jahren den Standard für Corporate Communication-Plattformen im Automobilmarketing. Jetzt legt Dr. Arweck und sein Team nach und ergänzt das PNR um eine lokale Sprachversion für den Schlüsselmarkt China. Ein gutes Beispiel für die Digitale Transformation der Unternehmenskommunikation. Weiterlesen
Ab 1. Februar 2018 ist Albéric Chopelin zurück in seiner Heimat Paris und übernimmt die Funktion des „Senior Vice President, Chief Sales & Marketing Officer der Groupe PSA“ – sehr langer Titel. Die richtige Kurzform wäre wohl so etwas wie CMO / CDO. Er berichtet direkt an Carlos Tavares, den CEO der Groupe PSA. Weiterlesen
Kosten, Geschwindigkeit und Transparenz sind Vorteile der Blockchain im Automobilmarketing (Fotolia)
Blockchain in Verbindung mit Automobilmarketing? In der Regel wird die Blockchain-Technologie im Zusammenhang mit Bitcoins, ICOs und Kryptowährungen bzw. Cryptocurrencies genannt. Mitte des Jahres hat Daimler AG in Zusammenarbeit mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erstmals die Blockchain-Technologie für eine Finanztransaktion genutzt. Und gewährt damit einen Einblick, was Blockchain für das Automobilmarketing bedeuten könnte. Weiterlesen