VW, BMW oder Lamborghini? Kundenmagazine mit Chance auf GOLD bei BCP.

BMW-Magazin (Quelle: BMW)

BMW-Magazin (Quelle: BMW)

Die Jury des Preises Best of Corporate Publishing (BCP) hat die Shortlist bekannt gegeben. Am 19. Juni werden beim BCP-Kongress in Hamburg die 35 besten Unternehmenspublikationen der Liste mit Gold geehrt. Die Shortlist-Nominierten haben alle mindestens Silber, teilt der Fachverband Forum Corporate Publishing (FCP) mit. Eine 120-köpfige Jury hat sich anlässlich des größten Wettbewerbs für Unternehmenskommunikation in Europa mit über 640 Einreichungen auseinander gesetzt und eine Nominiertenliste erarbeitet (die der FCP hier online anbietet).

 

Hinzu kommen Mitte April noch die Nominierten für die Kategorien Unternehmensberichte, “CP-Excellence”, “CP-Impact” und für die vier Sonderpreise. Die Einreichungsfrist für Unternehmens- und Geschäftsberichte endet am 4. April. Quelle: W&V

Mit Connected Car in die Zukunft. Zum Beispiel mit übergreifenden Telematik-Funktionen.

Connected Car (Quelle: BBC)

Connected Car (Quelle: BBC)

Technologien entwickeln sich immer weiter – und das mit hohem Tempo. Da wären zum Beispiel die Leistungsfähigkeit von Prozessoren, die Effizienz von Fahrzeugmotoren oder die rasche Verbreitung von Smartphones. Doch lange Zeit gab es eine Sache, zu der viele dieser Erfindungen nicht fähig waren: miteinander barrierefrei zu kommunizieren.
Weiterlesen

Heiß begehrt & zum Greifen nahe. Porsche sucht 1.000 neue Mitarbeiter.

Porsche in der Porschestraße (Quelle: Porsche)

Porsche in der Porschestraße (Quelle: Porsche)

Seit letzter Woche ist der Autobauer auf der Suche nach 1000 neuen Produktionsmitarbeitern fürs Leipziger Werk. Gerechnet wird mit 25 000 Bewerbungen. Eine große Nummer! Deshalb holt sich Porsche die Volkswagen-Tochter „Autovision“ mit ins Boot, die die Rekrutierung übernimmt, denn all diese Bewerbungen zu bearbeiten ist alleine nicht zu schaffen.
Weiterlesen

Volkswagen präsentiert Geschäftszahlen erstmals per App.

VW mit dabei

VW mit App dabei (VW)

Volkswagen hat am 14. März, zur Jahrespressekonferenz, seine Konzernpublikationen „Navigator 2013“ erstmals in Form einer App herausgebracht. Wie auch in den Jahren davor ist das Hauptdokument ein PDF. Um die Ansicht der Daten und Zahlen angenehmer zu gestalten, ist dazu von der Agentur AKQA eine App entwickelt worden, die die Zahlen des Konzerns interaktiv präsentiert. Quelle: Adzine

Ex-Audi-Manager Peter Schwarzenbauer neu im BMW-Vorstand.

Peter Schwarzenbauer neu im BMW-Vorstand.

Peter Schwarzenbauer neu im BMW-Vorstand. (BMW)

Neues aus dem Automobilmarketing: Peter Schwarzenbauer übernimmt im Vorstand der BMW AG die Verantwortung für die Marken MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce sowie für das Aftersales-Geschäft der BMW Group. Der bisherige Posteninhaber Harald Krüger tritt derweil Anfang April die Nachfolge von Frank-Peter Arndt als Produktionsvorstand an. Dieser Posten wurde bislang von Frank-Peter Arndt besetzt, der auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheidet. Quelle: markenartikel

Challenger Brands: Wie Audi of America den Luxusmarkt aufmischt.

Den Kundenservice neu definieren, den “Platzhirschen” denunzieren, und das Exklusive erschwinglich machen: Challenger Brands haben viele Strategien, um sich im Wettbewerb mit großen und etablierten Marken zu behaupten. Welche Strategien dabei zum Erfolg führen, haben die die englische Markenberatung Eatbigfish und die Frankfurter Mediaagentur PHD und in dem Buch “Overthrow – 10 Wege, wie man etablierte Marken herausfordert” zusammengestellt. Quelle: W&V