Mercedes-Benz starten den Online-Verkauf von Fahrzeugen: Mercedes-Benz connect me.

Online-Verkauf von Mercedes: Connect me Hamburg

Online-Verkauf von Mercedes: Connect me (Foto Screenshot Daimler AG)

Einen Mercedes-Benz online kaufen? Seit dem 03.12.13 kein Problem mehr. Wenn sich der Kunde sich auf vier Modelle beschränkt, feste Konfigurationen mag, in Hamburg oder Umgebung wohnt, und vor Leasing nicht zurückschreckt, ist der Online-Kauf bei Daimler durchaus eine Alternative.
Ein Incentive gibt es obendrauf.
Weiterlesen

BMW verkauft Autos künftig online. Tappt Automobilmarketing in die Fitlifting-Falle?

BMW i3 bald online zu kaufen (BMW)

BMW i3 bald online zu kaufen (BMW)

“Future Retail”, so heißt das Konzept, unter dem BMW künftig Fahrzeuge direkt und online verkaufen wird. Der neue BMW i3 ist in vielerlei Hinsicht ein sehr mutiges und ambitioniertes Projekt der Münchner. Als Pilot für den Online-Vertrieb ist das revolutionärste Automobilkonzept unserer Zeit auch hier ein Wegbereiter für die Zukunft. Verschärft BMW damit das Problem des Fitliftings im Automobilmarketing?
Weiterlesen

Google Glass wird ein Channel im Automobilmarketing. Tesla wieder der Pionier.

Wann wird Google Glass ein „Channel“ für das Multi Device Marketing der Automobilhersteller? Mit der App „GlassTesla“ für das Tesla Model S ist der Startschuss gefallen: Ab sofort beginnt das Rennen unter den OEMs, welcher Hersteller Google Glass am besten und geschicktesten für sein Automobilmarketing einsetzte.
The race is on …
Weiterlesen

Vernetzung & Computerisierung zwingt Automobilindustrie zu Paradigmenwechsel.

Connected Car Industry 2013 Report von Telefónica Digital (Quelle: Telefónica)

Connected Car Industry 2013 Report von Telefónica Digital (Telefónica)

Eine etablierte, traditionelle Industrie muss sich neu erfinden, um in der vernetzten Zukunft Bestand zu haben. Das sagt der Connected Car Industry 2013 Report von Telefónica Deutschland. Die Studie fasst Gedanken und Meinungen von acht der weltweit größten Automobilhersteller und Analysten zusammen. Wieder ein Paradigmenwechsel? Fühlen wir uns an Branchen wir den Reise- oder Buchmarkt erinnert?
Weiterlesen

Virtual Showroom. Autos werden künftig digital(er) verkauft.

Audi City Metropolis Cyberstore in London (Quelle: Audi)

Audi City Metropolis Cyberstore in London (Audi)

Der Virtual Showroom steht bei den OEMs ganz oben auf der Agenda des Automobilmarketings. Egal, ob sie Ihn ePOS, Showroom Experience, Virtual Concept Store oder Visionary Store nennen. Es geht immer um das Gleiche: Die Verknüpfung von Markenerlebnis und Retail auf einem neuen, hohen Niveau.

Das Vehikel ist die digitale Kommunikation. Ein weitere Schritt einer unaufhaltbaren Entwicklung: Autos werden künftig digital verkauft. Klassische Werbung wird eine Nebenrolle spielen.
Weiterlesen

Audi launcht Online-Beratung. Ein Schritt Richtung Online-Verkauf?

Schritt zum Online-Verkauf? (Audi)

Schritt zum Online-Verkauf? (Audi)

Audi hat sein Modul “Online Beratung” komplett überarbeitet und gelauncht. Begrüßt wird der Kunde mit einem deutlichen „Ihr persönlicher Kontakt auf Audi.de“. Die Zielsetzung scheint klar: Audi möchte den Kunden bei der Kaufentscheidung aktiver unterstützen. Dafür stellt Audi.de ihm sogar einen eigenen Ansprechpartner zur Verfügung. Ein weiterer Minischritt ich Richtung Online-Verkauf?
Weiterlesen

Adobe’s Index zeigt: Tablet überholt Smartphone beim Website Traffic.

Media Engagement - Tablet schlägt Web und Smartphone (Adobe)

Media Engagement – Tablet schlägt Web und Smartphone (Adobe)

Laut Adobe’s Digital Index hat der Traffic ausgehend von Tablets den von Smartphones mittlerweile nicht nur abgelöst, sondern eingeholt. Dies ergaben die Messungen der Märkte in Deutschland, Großbritanien, Frankreich, den USA, China, Kanada, Australien und Japan. Während der Unterschied zwischen den Besuchen von Tablets und Smartphones auf Websites eher marginal ist, sind jedoch die wachsende Zahl der Besuche von Tablets selbst auf Websites erstaunlich angestiegen.
Weiterlesen

Capgemini Consulting Studie: 30% der Befragten können sich einen Autokauf im Netz vorstellen.

Cars Online 2013 Studie (Capgemini Consulting)

Cars Online 2013 Studie (Capgemini Consulting)

Durch Blogomotive ist letzte Woche ein Kontakt zu Capgemini Consulting entstanden. Und weil mich E-Business seit jeher interessiert, möchte ich hier in Kooperation mit Capgemini Consulting eine interessante Studie zum Automobilmarketing vorstellen. „Cars Online“ untersucht den möglichen Online-Verkauf im Netz. Also das, was uns z.B. Tesla aktiv vorlebt. Rund ein Drittel der Befragten kann sich einen kompletten Autokauf im Netz vorstellen. Dabei nimmt die Bedeutung des Autohauses weiter zu. Wie geht das?
Weiterlesen

Audi erster OEM mit eigenem Internet-TV-Sender ausschließlich für Journalisten.

Audi's eigener Internetsender (Quelle: Audi AG)

Audi’s eigener Internetsender (Quelle: Audi AG)

Doppelte Premiere bei Audi: Als nach eigenen Angaben weltweit erster Automobilhersteller launcht das Ingolstädter Unternehmen mit Audi Media TV ab sofort einen eigenen Internetfernsehsender ausschließlich für Medienvertreter. Den Startschuss zum Sendebeginn gab vorige Woche die exklusive Enthüllung der neuen Limousine Audi A3 Sedan. Schon in der Vergangenheit hatte das Ingolstädter Unternehmen Bewegtbild-Content für Journalisten zur Verfügung gestellt, jetzt wird das Angebot zu einem permanenten Sendeformat erweitert. Quelle: HORIZONT.NET