Mit Launch des OpelStores erweitert Opel sein Online-Vertrieb und reagiert auf Corona-Krise

Opel launcht den OpelStore in Verbindung mit der Wiedereröffnung der Autohäuser (Opel)
Opel launcht den OpelStore in Verbindung mit der Wiedereröffnung der Autohäuser (Opel)

Opel stellt den OpelStore auf seinem Brand-Portal in den Fokus. 700 Händler des OEMs bieten jetzt ihre Fahrzeuge über diese zentrale Plattform an. Das könnte auch damit zusammenhängen, das die Showrooms wieder für die Kunden zugänglich sind. Weiterlesen

Online only – Tesla schafft den Autohändler ab. Teil 2: Zugeständnis an Cashflow

Online only – Tesla schafft den Autohändler ab. Teil 2: Zugeständnis an Cashflow (Tesla Website)
Online only – Tesla schafft den Autohändler ab. Teil 2: Zugeständnis an Cashflow (Tesla Website o,zUZw?^LH6pmg7cQqmEWPQ)

Elon Musk und Tesla setzten voll auf die Power des Omnichannel mit der bestmöglichen Orchestrierung der On- und Offline Kommunikations- und Vertriebskanäle. Macht aber auf der Seite des stationären Handels gleichzeitig ein drastisches Zugeständnis zu Gunsten seines positiven Cashflows. Wie macht das Sinn? Weiterlesen

Online only – Tesla schafft den Autohändler ab. Teil 1: Parallelen zum Konsumgüterbereich

Cashflow first: Der wahre Grund für den Abbau des Händlernetzes bei Tesla? (Tesla)
Cashflow first: Der wahre Grund für den Abbau des Händlernetzes bei Tesla? (Tesla)

Tesla reduziert sein Händlernetz radikalst. Bestellungen sind seit Anfang März nur noch online und über die Konfigurator möglich. Damit sagt Tesla dem alten, zweistufigen Vertriebsmodell weitgehend good-bye – und erweist sich einmal mehr als Vorreiter der Automobilbranche. Eine Analyse der möglichen Hintergründe – von jemanden, der am Samstag auf Tesla’s Mobile-App fast, aber nur fast, auf den „Bestellen“-Button geklickt hat. Weiterlesen

Game Engine-Technologie beim neuen Audi-Konfigurator im Mittelpunkt

Lean back: neuer Audi-Konfigurator basiert auf Game Engine-Technologie (Audi AG)

Lean back: neuer Audi-Konfigurator basiert auf Game Engine-Technologie (Audi AG)

Der Konfigurator ist das Herz des Digital Automotive Marketings. Er wird mit dem Mut der OEMs wachsen, Fahrzeuge nun auch per Selling Online an den Kunden zu bringen. Deswegen ist ein Blick auf den neuen Audi-Konfigurator besonders interessant.  Weiterlesen

Faraday Future neues Mitglied von MOBI – der Mobility Open Blockchain Initiative

Faraday Future und der FF91 (Faraday Future)

Faraday Future und der FF91 (Faraday Future)

Faraday Future ist MOBI beigetreten, die Mobility Open Blockchain Initiative. Ein Konsortium, dem bereits ZF, Ford, Denso, Groupe Renault, BMW, GM, IBM, Bosch, Accenture und Context Labs angehören. Die Initiative erforscht die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie für die Anwendung in einem digitalen Mobilitäts-Ökosystem unter Verwendung von Open-Source-Software und -Standards. Weiterlesen

Neuer Ferrari Konfigurator von Mackevision basiert auf Real-Time Game Engine

Der Ferrari Konfigurator im Händler-Showroom (Mackevision)

Der Ferrari Konfigurator im Händler-Showroom (Mackevision)

2014 hatte sich Armin Pohl – CEO von Mackevision – hier exklusiv zur Zukunft des Konfigurators geäußert. Jetzt bringt Ferrari in Zusammenarbeit mit Mackevision einen neuen Konfigurator in das Showroom der Händler. Wie weit liegen der Ausblick von Armin und die Ferrari-Realität auseinander? Weiterlesen

Automobilhersteller gründen Blockchain-Forschungsgruppe

Mobility Open Blockchain Initiative - BMW, General Motors, Ford, Renault, Bosch, ZF gehören dazu (MOBI)

Mobility Open Blockchain Initiative – BMW, General Motors, Ford, Renault, Bosch, ZF gehören dazu (MOBI)

MOBI, eine neue Interessensgruppe, hat bekannt gegeben, das Potenzial der Blockchain im Bereich Automotive und Mobilität zu erforschen. Die OEMs BMW, General Motors, Ford und Renault sind mit an Bord. Die Xain AG – ein Partner von Porsche der die Blockchain erstmals ins Fahrzeug gebracht hat – gehört ebenfalls dazu. Weiterlesen

Voller Körpereinsatz: Automotive-Headhunter Holger Kilian auf dem Automotive Trend Forum

Holger Kilian - Automotive-Headhunter mit vollem Körpereinsatz (Genius Consulting GmbH)

Holger Kilian – Automotive-Headhunter mit vollem Körpereinsatz (Genius Consulting GmbH)

Am 3. Mai 18 ist der CongressPark Wolfsburg wieder Treffpunkt für das Fachpublikum der Automobilwirtschaft. Und Holger Kilian ist mittendrin. Als einer der Hauptsponsoren des Automotive Trend Forum Wolfsburg – kurz: ATF. Erinnern wir uns: Holger Kilian und seine Personalberatung Genius Consulting GmbH war der Hidden Champ #5 von Blogomotive. Weiterlesen