Wer „Voice“ und „Sprachassistenten“ in Verbindung mit Automobil hört, denkt zuerst an meist haklige Bedienkonzepte im Auto selbst. Spätestens Beyto bringt „Voice Search“ und „Intelligente Assistenten“ aus dem Auto heraus auf die Marketing-Landkarte.
Wieder einmal poppt ein neuer Marketing- und Kommunikationskanal für das Automobilmarketing auf. Beyto – für Beyond Touch – unterstützt Unternehmen dabei, den Kanal zu bewerten und „Voice“ in das Geschäftsmodell und die Marketing-Strategie einzubetten – nicht nur bei Automotives. Schauen wir uns die Jungs aus dem frühen Samwer-Rocket-Internet-Umfeld mal genauer an.
Das Unternehmen
- Gegründet 2019 von Claudius Konopka
- Geführt wird das Unternehmen derzeit von Claudius Konopka und Maik Metzen
- Anzahl Mitarbeiter: ~ 4
- Standort(e): Berlin
- Produkte/Kunden: B2B
1. Kernangebote & -Leistungen
Beyond Touch: Beyto ist eine 2019 gegründete Digitalagentur mit Sitz in Berlin, die auf Voice und intelligente Assistenten spezialisiert ist. In diesem Bereich bietet Beyto als Full-Service-Agentur ein umfassendes Leistungsspektrum an – von strategischer Beratung über die Entwicklung und Gestaltung von Dialogmodellen, die Realisierung technischer Applikationen bis zur Vermarktung und Analyse dieser.
2. Relevanz für das Automobil-Marketing
Das Thema Voice umfasst viel mehr als Smart Speaker und Alexa-Spielereien, das Thema Voice wird zum omnipräsenten Begleiter werden. Gerade das Auto ist wie gemacht für Voice-Anwendungen und intelligente Assistenten, denn die Interaktion zwischen Mensch und Maschine findet via Sprache, Gesten oder auch Bewegungen statt. Die Hände bleiben am Lenkrad, die Augen auf dem Straßenverkehr – und trotzdem kann der Autofahrer zum Beispiel Entertainment-Angebote steuern, sich zu einem bestimmten Ort navigieren lassen oder den Tisch im Restaurant reservieren.
Auch mit dem Auto selbst kann der Nutzer interagieren: Ob man per Zuruf vor Fahrtbeginn den Innenraum des Autos vorheizen lässt oder interessante Daten zum Fahrverhalten, zu Entfernungen, dem Verbrauch oder dem nächsten Termin in der Werkstatt abfragt. Bereits heute bieten Automobilhersteller eigene Plattformen an wie beispielsweise Mercedes mit „Hey Mercedes“. Oder aber sie integrieren die Plattformen der großen Tech-Giganten, wie zum Beispiel BMW mit Amazon Alexa.
3. Stärken (USP)
Beyto beherrscht das Thema Voice von A-Z. Dabei können Kunden auf die langjährige Expertise der beiden Geschäftsführer vertrauen, die mehr als zehn Jahre in verantwortlichen Positionen im Online Marketing gearbeitet haben. Beyto bietet nicht nur Strategie-Beratung, Workshops und Audits an, sondern steht Kunden auch bei der Entwicklung und Optimierung eigener Voice-Applikationen zur Seite – für alle führenden Plattformen wie Amazon Alexa, Google Assistant oder auch Samsung Bixby.
Auch bei der Reichweitengenerierung und Vermarktung von Sprachapplikationen ist Beyto ein erfahrener Partner. Darüber hinaus liefert die Agentur kontinuierlich tiefere Einblicke zum schnell wachsenden Geschäftsfeld sprachgesteuerter Assistenten, indem sie in Marktforschungsprojekte wie die Beyto Smart Speaker Studie 2019 investiert.
4. Wettbewerber
Das Marktumfeld für Voice und intelligente Assistenten ist noch sehr jung und dadurch in Bewegung. Beyto ist eine der ersten Agenturen auf diesem Gebiet, die Kunden im kompletten Voice-Prozess begleiten und dabei auf langjährige Online Marketing Erfahrung zurückgreifen.
Natürlich versuchen auch die großen Tech-Unternehmen den Markt voranzutreiben und weiterzuentwickeln, indem sie zum Beispiel in größeren deutschen Städten Amazon Meetups veranstalten für begeisterte Entwickler und Voice-Enthusiasten.
Parallel entstehen die ersten Tool-Anbieter wie das in Berlin ansässige Unternehmen Jovo, dass ein Framework für die Entwicklung von Sprachapplikationen für Amazon Alexa sowie Google Assistant bietet.
5. Corporate Story
Claudius Konopka und Maik Metzen bewegen sich seit über zehn Jahren im Online Marketing, sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite. Als sie beruflich das erste Mal mit dem Thema Voice in Berührung kamen, erkannten sie sofort das enorme Potenzial des neuen Geschäftsfelds.
Voice wird unser Leben in jeglicher Hinsicht vereinfachen und nicht nur das Marketing tiefgreifend verändern. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, dieses dynamische Geschäftsfeld so früh wie möglich zu besetzen.
Mit ihrer Agentur Beyto wollen Konopka und Metzen diesen Strukturwandel begleiten, Unsicherheit und Unklarheit beseitigen und Voice zum festen Bestandteil unternehmerischer Strategien machen.
6. Referenzen, Fallstudien, Awards
Studien
Fachartikel
- Stapelweise Know-How zu Voice Marketing
- Intelligente Assistenten und Sprachapplikationen: Voice-Technologie im Überblick
Beyto in den Medien
- Alexa wird am liebsten für Pupsgeräusche genutzt
- Fast jeder zweite Deutsche geht mit Alexa ins Bett
- Beyto: Europas Voice-Markt kommt nicht in Schwung
7. Kontakt
Claudius Konopka, Managing Partner
https://www.beyto.com/
https://www.linkedin.com/in/claudiuskonopka/
https://www.xing.com/profile/Claudius_Konopka/cv
Maik Metzen, Managing Partner
https://www.beyto.com/
https://www.linkedin.com/in/maik-metzen-4359123/
https://www.xing.com/profile/Maik_Metzen/cv