Die Erlkönigsammlung wird immer größer. Nach dem Porsche 911 Cabrio in Vaihingen, vermutlich einem Honda im Taunus, und der Mercedes S-Klasse (nicht veröffentlicht wegen eines NDAs) ist uns am 16.05. dieses Gefährt vor die Linse gefahren.
Als “Vorboten der automobilen Zukunft” werden sie oft beschrieben: die Erlkönige, die fast tagtäglich auf deutschen Straßen getestet werden.
Abgedeckt und inkognito unterwegs, versuchen die Automobilhersteller ihre Neuheiten vor neugierigen Blicken zu schützen. Dies ist aber selten von Erfolg gekrönt, denn gibt es Menschen, die die Augen offen halten.
Auf dem Weg nach Rüsselsheim hat ein Kollege aus München diese Schnappschüsse gemacht. Der Autonummer und Nationalität des Fahrers nach (Asiate), ein KIA oder Hyundai. Irgendwelche anderen Vorschläge?
Verwandter Artikel:
Heute ein Erlkönig.
[…] BLOGomotiveErlkönig 3.0. KIA oder Hyundai?Die Erlkönigsammlung wird immer größer. Nach dem Porsche 911 Cabrio in Vaihingen, vermutlich einem Honda im … […]
[…] Artikel Erlkönig 3.0. KIA oder Hyundai? Heute ein Erlkönig […]
[…] Artikel: Heute ein Erlkönig Erlkönig 3.0. KIA oder Hyundai? Erlkönig gesichtet. Vielleicht ein BMW i8 Schlagwörter: Automarken Konzepte Marketing, […]